Weltgymnaestrada 2011, in Lausanne
Schulfest, 7.Juni 2011
Der Circus Gaudimus möchte sich bei allen bedanken, die mit ihren
Spenden dazu beigetragen haben, dass dieses wunderbare und sicherlich
für uns einmalige Projekt realisierbar wurde. Selbst die kleinste Zuwendung
hat dazu beigetragen, dass das Große gelinglingen kann.
Auch wenn nicht alles in Wort und Bild erfasst werden kann, möchten wir
uns wenigstens vorerst auf diese Weise bedanken bei: dem Förderverein
des Goethegymnasiums, Frau Ehspanner als Direktorin, der Stadt Weimar,
Herrn Wolf, Frau Miehe, den Stadtwerken, der Wohnstädte, der Sparkasse
Weimar, dem Stadtsportbund, Herrn Hügel und Herrn Zirkel, dem Landessport-
bund, dem Thüringer Turnverband und dem HSV Weimar, der Schering GmbH,
dem Justitzministerium, der Spardabank, dem Konsum Weimar, Herrn
Formanski...
Herr Montag kam am Montag...
Am 28.März 2011, gab es eine willkommene Unterbrechung beim
4 Stunden Trainingsmarathon für die Weltgym. Torsten Montag und
sein bekannter Cateringservice überbrachte natürlich zum Montags-
training, einen Spendenscheck über 500,00 Euro. Schon das zweite
Mal bei der Stadtsportgala als Ausrichter der Gaumenfreuden dabei,
war er vom Programmpunkt der Gaudimus-Schützlinge sichtlich an-
getan. Vielen Dank!
28. Februar, 2011
Zipfelmützensingen am 17.12.2010
Unser Circus durfte sich über 3000,00 Euro vom Konsum Weimar
freuen. Viele Zipfelmützen hatten sich versammelt, um die Wette zu
erfüllen. Die Spende war der erste Grundstock, um die Teilnahme
an der Weltgymnaestrada in Lausanne 2011, zu ermöglichen.
Unser Dank gilt dem Stadtsportbund und der Konsumvorstands-
chefin Frau Hebestreit, sowie allen fleißigen Zipfelmützensängern,
die sich, allerdings für eine lohnenswerte Sache, auch noch kalte
Füße holten.
Viele Proben, die letzten dann alle in der Asbachhalle, setzen
das Puzzle zu einem Ganzen zusammen, damit "Die Moldau"
um Leben erwacht.
Song für „Circus Gaudimus“
(entstanden als Begleitsong zur Weltgymnaestrada 2011, in Lausanne)
Wir lieben Circus Gaudimus, dort turnen wir im Überfluss.
Wir lieben es uns zu bewegen, Computerspiel ist nichts dagegen.
Jede Woche zwei Stunden Spaß, für unser Ziel, wir geben Gas.
Und hoch hinaus an Tuch und Seil, wer hätt’s gedacht, das ist so geil…
Bridge: Gau-di-mus-sein, Gau-di-mus
Refrain: We fly higher and higher,
Gonna set the world on fire
Higher and higher, follow us and you will squire
Ganz egal ob groß ob klein, knie’n wir uns ins Training rein.
Jedes Mal die Spannung steigt, mit Höhe und Geschwindigkeit.
Weil es Gaudi machen muss, Tanzen, Turnen bis zum Schluss.
Und hoch hinaus an Tuch und Seil, wär hätt‘s gedacht, das ist so geil…
Refrain: We fly...
Arrangement by Lady Catmann

DANKE !!!
Zum Schulfest gab es noch eine andere Verabschiedung...
Vorerst nur aus den Reihen der Lehrerinnen und Lehrer des Goethe-
gymnasiums in den (Un-)ruhestand, aber sicherlich noch nicht vom
Circus Gaudimus!